Abenteuerliche Frankreichrundreise 2025: Von Wesseling bis in die Pyrenäen und zurück
Der Startschuss für mein nächstes Frankreich-Abenteuer fällt – wie könnte es anders sein – in Wesseling, meiner Heimatstadt am Rhein. Der geplante Abreisetag ist der 11. oder 12. Juli 2025. Mit einer gehörigen Portion Vorfreude geht es direkt los: Kilometer machen ist die Devise, also ab auf die Autobahn, vorbei an Aachen und hinein nach Belgien. Mons, die charmante Stadt mit ihrer beeindruckenden Altstadt, lasse ich links liegen, während ich mich Richtung Frankreich bewege.
Erstes Highlight: Mont Saint-Michel, das märchenhafte Kloster auf der kleinen Gezeiteninsel in der Normandie. Dieses weltberühmte Wahrzeichen ist einfach ein Muss – eine Kulisse wie aus einem Fantasyfilm!
Von dort führt mich der Weg weiter Richtung Nantes, der lebendigen Stadt an der Loire, und Bordeaux, der Heimat erlesener Weine und beeindruckender Architektur. Mein südliches Ziel: San Sebastián, die spanische Perle an der Biskaya. Dort plane ich eine kleine Verschnaufpause, um die atemberaubende Küste und die baskische Küche zu genießen – Pintxos inklusive!


Frisch gestärkt geht es dann in die majestätischen Pyrenäen. Ich werde mich auf verschlungenen Straßen zwischen Spanien und Frankreich bewegen, mit einem geplanten Zwischenstopp in Saint-Lary-Soulan, das mir bereits 2024 ans Herz gewachsen ist. Danach wartet ein weiteres Highlight: Andorra, das kleine Fürstentum inmitten der Berge, das mit seiner wilden Schönheit begeistert.
Mein nächstes großes Ziel ist Carcassonne, die mittelalterliche Festungsstadt, die mit ihren mächtigen Mauern und Türmen Geschichte atmet. Hier gönne ich mir zwei Tage Pause, bevor es weitergeht an die sonnige Mittelmeerküste nach Cap d’Agde – Strand, Meer und mediterranes Flair sind genau das Richtige, um die Batterien aufzuladen.
Die Rückreise gestaltet sich nicht weniger spektakulär: Über die A75 und das beeindruckende Viaduc de Millau, das höchste Brückenbauwerk der Welt, geht es Richtung Clermont-Ferrand. Von dort aus führt mein Weg über Brienne-le-Château, ein charmantes Städtchen in der Champagne, das für seine Verbindung zu Napoleon bekannt ist.
Am 25. oder 26. Juli endet dieses Abenteuer schließlich wieder in Wesseling. Zwei Wochen voller unvergesslicher Eindrücke, faszinierender Orte und endloser Straßen – ich kann es kaum erwarten!
Schreibe einen Kommentar